Zusammenfassung
In dunkler Nacht leuchten die Farben ihres Lebens: Der bewegende Roman »Die Fälscherin« von Beate Rygiert jetzt als eBook bei dotbooks.
Spanien, 1559. Die Malerin Sofonisba wird als Hofdame und Lehrerin der jugendlichen Königin an den Hof gerufen – in ihren Ohren klingt noch der eindringliche Rat ihres Vaters nach: »Vergiss niemals, ein Bild zu signieren.«
Deutschland, 2000. Sofie Lenze sitzt in Untersuchungshaft. Der jungen Kunstrestauratorin wird vorgeworfen, Bilder der erfolgreichsten Künstlerin der Renaissance gefälscht zu haben, Sofonisba Anguissola. In den langen Verhören setzt Sofie dem ermittelnden Kommissar ihre eigene Wahrheit entgegen: Sie verfügt über die Gabe, wie die große Meisterin zu malen – und ihre Signatur können auch Experten nicht vom Original unterscheiden, weil sie Sofonisbas Erinnerungen teilt. Aber ist es wirklich möglich, dass die Malerin in Sofie fortlebt?
DIE FÄLSCHERIN ist ein großer Roman über die Kunst, die Liebe, die fließenden Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion – und nicht zuletzt über die phantastischen Vexierspiele der Erinnerung.
»Man ist nur noch Staunen: wie formvollendet diese Autorin die Geschichte der Restauratorin Sofie Lenze erzählt.« Frankfurter Rundschau
Jetzt als eBook kaufen und genießen: »Die Fälscherin« von Beate Rygiert verwebt auf faszinierende Weise den historischen mit dem Gegenwartsroman. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.
Spanien, 1559. Die Malerin Sofonisba wird als Hofdame und Lehrerin der jugendlichen Königin an den Hof gerufen – in ihren Ohren klingt noch der eindringliche Rat ihres Vaters nach: »Vergiss niemals, ein Bild zu signieren.«
Deutschland, 2000. Sofie Lenze sitzt in Untersuchungshaft. Der jungen Kunstrestauratorin wird vorgeworfen, Bilder der erfolgreichsten Künstlerin der Renaissance gefälscht zu haben, Sofonisba Anguissola. In den langen Verhören setzt Sofie dem ermittelnden Kommissar ihre eigene Wahrheit entgegen: Sie verfügt über die Gabe, wie die große Meisterin zu malen – und ihre Signatur können auch Experten nicht vom Original unterscheiden, weil sie Sofonisbas Erinnerungen teilt. Aber ist es wirklich möglich, dass die Malerin in Sofie fortlebt?
DIE FÄLSCHERIN ist ein großer Roman über die Kunst, die Liebe, die fließenden Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion – und nicht zuletzt über die phantastischen Vexierspiele der Erinnerung.
»Man ist nur noch Staunen: wie formvollendet diese Autorin die Geschichte der Restauratorin Sofie Lenze erzählt.« Frankfurter Rundschau
Jetzt als eBook kaufen und genießen: »Die Fälscherin« von Beate Rygiert verwebt auf faszinierende Weise den historischen mit dem Gegenwartsroman. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- überarbeitete Neuausgabe
- Jahr
- 2013
- ISBN (eBook)
- 9783955202224
- DOI
- 10.3239/9783955202224
- Dateigröße
- 2.3 MB
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2021 (Februar)
- Schlagworte
- Historischer Roman Spannung George Sand Liebesroman Frauenroman Romantik Renaissance Malerei Neuerscheinung eBook