Lade Inhalt...

Millionenallee

Kriminalroman: Ein Köln-Krimi voll Lokalkolorit und eiskalter Spannung

©2023 220 Seiten

Zusammenfassung

Eine Hand wäscht die andere – auch unter Verbrechern ... Der fesselnde Regiokrimi »Millionenallee« von Edgar Franzmann jetzt als eBook bei dotbooks.

Die Abgründe von Köln ... Als Sohn eines reichen Geschäftsmanns könnte Franck ein bequemes Leben führen. Doch dann kommt er einem schweren Betrugsfall im Unternehmen seines Vaters auf die Spur – und wird kurz darauf in der Kölner City brutal niedergeschlagen. Während die gutsituierten Passanten wegschauen, versorgt ausgerechnet eine Gruppe Obdachloser seine Verletzungen. Als Franck wieder zu sich kommt, weiß er, dass er keine andere Wahl hat, als bei seinen Rettern unterzutauchen, die fern von den Augen der Öffentlichkeit auf dem Melatenfriedhof in der berühmten »Millionenallee« leben. Zusammen mit den Obdachlosen, die von niemandem beachtet werden, aber jede Ecke der Stadt wie ihre Westentasche kennen, verfolgt er die Spur seiner Angreifer aus den Schatten heraus – bis in die höchsten Kreise der Kölner Prominenz, wo Verbrechen bisweilen nur als kleine Gefälligkeiten gelten ...

»So flüssig und spannend geschrieben, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand lässt.« koeln-nachrichten.de

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der packende Kriminalroman »Millionenallee« von Edgar Franzmann wird Fans von Andreas Franz und Frank Schätzings Köln-Krimis begeistern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Über dieses Buch:

Die Abgründe von Köln ... Als Sohn eines reichen Geschäftsmanns könnte Franck ein bequemes Leben führen. Doch dann kommt er einem schweren Betrugsfall im Unternehmen seines Vaters auf die Spur – und wird kurz darauf in der Kölner City brutal niedergeschlagen. Während die gutsituierten Passanten wegschauen, versorgt ausgerechnet eine Gruppe Obdachloser seine Verletzungen. Als Franck wieder zu sich kommt, weiß er, dass er keine andere Wahl hat, als bei seinen Rettern unterzutauchen, die fern von den Augen der Öffentlichkeit auf dem Melatenfriedhof in der berühmten »Millionenallee« leben. Zusammen mit den Obdachlosen, die von niemandem beachtet werden, aber jede Ecke der Stadt wie ihre Westentasche kennen, verfolgt er die Spur seiner Angreifer aus den Schatten heraus – bis in die höchsten Kreise der Kölner Prominenz, wo Verbrechen bisweilen nur als kleine Gefälligkeiten gelten ...

»So flüssig und spannend geschrieben, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand lässt.« koeln-nachrichten.de

Über den Autor:

Edgar Franzmann, 1948 in Krefeld geboren, lebt als Journalist und Schriftsteller in Köln. Er war Redakteur der Zeitung EXPRESS, Leiter der Online-Angebote von Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau sowie Chefredakteur des Web-Portals koeln.de. Franzmann ist Mitglied des Syndikats, des Vereins deutschsprachiger Krimiautoren, von April 2012 bis Mai 2014 war er dessen geschäftsführender Sprecher.

Edgar Franzmann veröffentlichte bei dotbooks bereits die Kriminalromane um den Journalisten und Ermittler Georg Rubin mit den Bänden »Der Richter-Code«, »Adenauers Auge«, »Die französische Agentin« und »Das Molotow-Komplott« sowie das Prequel zur Rubin-Reihe »Millionenallee«.

Die Website des Autors: https://www.franzmann.de

Der Autor bei Facebook: https://www.facebook.com/efranzmann

Der Autor auf Instagram: https://www.instagram.com/edgarf/

Der Autor bei Twitter: https://twitter.com/edgarf

***

Überarbeitete eBook-Neuausgabe November 2023

Copyright © der Originalausgabe 2009 Hermann-Josef Emons Verlag

Copyright © der überarbeiteten Neuausgabe 2023 dotbooks GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design unter Verwendung von AdobeStock/gehapromo

eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (ae)

ISBN 978-3-98690-705-1

***

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags

***

Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter (Unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)

***

Wenn Ihnen dieser Roman gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weitere Bücher aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort »Millionenallee«an: lesetipp@dotbooks.de (Wir nutzen Ihre an uns übermittelten Daten nur, um Ihre Anfrage beantworten zu können – danach werden sie ohne Auswertung, Weitergabe an Dritte oder zeitliche Verzögerung gelöscht.)

***

Besuchen Sie uns im Internet:

www.dotbooks.de

www.facebook.com/dotbooks

www.instagram.com/dotbooks

blog.dotbooks.de/

Edgar Franzmann

Millionenallee

Kriminalroman

dotbooks.

SAMSTAG

Franck schaute auf seine Uhr, eine platinschimmernde Lange-Tourbillon: zehn Uhr und dreizehn Minuten. Nur noch knapp neunundzwanzig Stunden, dann würde er Herr über hundert Millionen Euro sein.

Die Hohe Straße, die Einkaufsmeile vom Kaufhof Richtung Dom, war an diesem sonnigen Maisamstag schwarz vor Menschen, die sich in Zwanzigerreihen an den Schaufenstern vorbeidrängten. Mit seinen ein Meter achtundachtzig war Franck kein Riese, aber irgendwie schwebte er doch über der Menge. Wie viel würde ihm der heutige Tag einbringen? Wie viele würden ein Parfüm der Marke »vF« kaufen: von Franckenhorst?

»Weißt du«, sagte Franck zu Stefanie, die einen halben Kopf tiefer neben ihm herstöckelte, dass die blonden Haare hin- und herwippten, »wir haben da so einen verrückten Familienbrauch. Wenn der älteste Sohn dreißig Jahre alt wird, erhält er Zugriff auf zehn Prozent des Familienvermögens.«

»Ja, schön, wenn Familien zusammenhalten. Wir treffen uns auch immer an Weihnachten.«

»Du verstehst das nicht. Ich bin der älteste Sohn. Ich werde morgen dreißig Jahre alt. Ich bekomme die zehn Prozent.«

»Herzlichen Glückwunsch. Aber was willst du mit zehn Prozent? Du hast mir doch gesagt, du wärst reich.«

»Ich bin reich. Schon immer.«

Details

Seiten
Erscheinungsform
Neuausgabe
Jahr
2023
ISBN (eBook)
9783986907051
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2023 (November)
Schlagworte
Spannung Thriller Krimi Köln-Krimi Regiokrimi Frank Schätzing Andreas Franz Salim Güler Neuerscheinung eBook
Zurück

Titel: Millionenallee