Lade Inhalt...

Briefe für ein ganzes Leben

Roman

von Melissa Hill (Autor:in) Tina Thesenvitz (Übersetzung)
©2024 428 Seiten

In Kürze verfügbar

Zusammenfassung

Das Leben hält die größten Überraschungen bereit: Der gefühlvolle Liebesroman »Briefe für ein ganzes Leben« von Melissa Hill als eBook bei dotbooks.

Manchmal begreift man erst in der Ferne, was man zurückgelassen hat ... Als ihre Beziehung in die Brüche geht, zieht Leonie Hals über Kopf von Dublin nach San Francisco. In einer wunderschönen viktorianischen Wohnung hofft sie, ein neues Leben anzufangen. Doch als sie ein Bündel alter Liebesbriefe auf dem Dachboden findet, wird ihre Neugierde geweckt. In der Hoffnung, mehr zu erfahren, begibt sie sich auf die Spur des mysteriösen Absenders – und stößt dabei auf eine große Liebesgeschichte, die sie mit den Fehlern ihres eigenen Lebens konfrontiert ... Ist alles verloren oder hat Leonie noch eine Chance, es wiedergutzumachen, wenn sie für ihre Liebe kämpft?

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der romantische Schicksalsroman »Briefe für ein ganzes Leben« von Melissa Hill wird Fans von Nicholas Sparks und Jojo Moyes begeistern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Über dieses Buch:

Manchmal begreift man erst in der Ferne, was man zurückgelassen hat ... Als ihre Beziehung in die Brüche geht, zieht Leonie Hals über Kopf von Dublin nach San Francisco. In einer wunderschönen viktorianischen Wohnung hofft sie, ein neues Leben anzufangen. Doch als sie ein Bündel alter Liebesbriefe auf dem Dachboden findet, wird ihre Neugierde geweckt. In der Hoffnung, mehr zu erfahren, begibt sie sich auf die Spur des mysteriösen Absenders – und stößt dabei auf eine große Liebesgeschichte, die sie mit den Fehlern ihres eigenen Lebens konfrontiert ... Ist alles verloren oder hat Leonie noch eine Chance, es wiedergutzumachen, wenn sie für ihre Liebe kämpft?

Über die Autorin:

Melissa Hill ist eine USA-Today-Bestsellerautorin aus dem irischen County Wicklow. Ihre Romane über Familie, Freundschaft und Liebe erschienen bislang in über 26 Sprachen. Ihr Roman »Ich schenk dir was von Tiffany’s« wurde von Reese Witherspoons Produktionsfirma »hello sunshine« für Amazon Prime mit dem Titel »Weihnachtsgeschenke von Tiffany« verfilmt.

Die Website der Autorin: www.melissahill.info

Auf Facebook: www.facebook.com/melissahillbooks

Auf Instagram: www.instagram.com/melissahillbooks/

Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin ihre gefühlvollen Romane »Ich schenk dir was von Tiffany’s«, »Wiedersehen in Irland«, »Der Himmel über Castlegate«, »Die Schwestern von Killiney«, »Wiedersehen in Dublin«, »Das Glücksarmband«, »Briefe für ein ganzes Leben«, »Die Freundinnen von Glengarrah«, »Der Himmel über Dublin«, und »Das kleine Café von Lakeview«.

***

eBook-Neuausgabe Juli 2024

Die englische Originalausgabe erschien erstmals 2009 unter dem Originaltitel »Please Forgive Me« bei Hodder & Stoughton, London. Die deutsche Erstausgabe erschien 2012 unter dem Titel »P.S. Verzeih mir!« bei Knaur Taschenbuch.

Copyright © der englischen Originalausgabe 2009 by Melissa Hill

Copyright © der deutschen Erstausgabe 2012 bei Knaur Taschenbuch. Ein Unternehmen der Droemerschen Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, München

Copyright © der Neuausgabe 2024 dotbooks GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Titelbildgestaltung: Wildes Blut – Atelier für Gestaltung Stephanie Weischer unter Verwendung mehrerer Bildmotive von © shutterstock

eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (lj)

ISBN 978-3-98952-314-2

***

dotbooks ist ein Verlagslabel der dotbooks GmbH, einem Unternehmen der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt: egmont.com/support-children-and-young-people. Danke, dass Sie mit dem Kauf dieses eBooks dazu beitragen!

***

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit gemäß § 31 des Urheberrechtsgesetzes ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags

***

Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter (Unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)

***

Besuchen Sie uns im Internet:

www.dotbooks.de

www.facebook.com/dotbooks

www.instagram.com/dotbooks

blog.dotbooks.de/

Melissa Hill

Briefe für ein ganzes Leben

Roman

Aus dem Englischen von Tina Thesenvitz

dotbooks.

Widmung

Luke, meinem Lieblingsneffen, gewidmet

1. KAPITEL

Leonie Hayes sah sich verstohlen um, als sie sich in die Schlange einreihte. Es war blöd, doch sie hatte Angst, auf jemanden zu stoßen, den sie aus Dublin kannte, jemanden, der sie erkennen und der sich fragen könnte, was sie hier tat. Nun, sie nahm an, es war offensichtlich, was sie hier tat (taten sie nicht alle dasselbe?), doch sie wollte sich eigentlich nicht über die Gründe und Ursachen ausbreiten. Nicht, dass es irgendjemanden anginge, aber trotzdem. Sie löste die Krokodilspange, die sie trug, und ließ ihr langes kastanienbraunes Haar dichter um ihr Gesicht hängen.

»Gehen Sie bitte vorwärts ... hier entlang bitte ... bitte weitergehen«, drängte ein Offizieller in der Nähe, während der lange Strom aus Menschen sich langsam vorwärtsbewegte.

Was tue ich hier nur?, fragte Leonie sich und empfand blitzartig ein Zaudern, während sie mit der Schlange nach vorne ging. War es jetzt zu spät, sich umzudrehen und nach Hause zu fahren, zurück zu allem, was bequem, normal und vertraut war? Doch genauso schnell erinnerte sie sich, dass jetzt alles anders und es zu Hause nicht mehr bequem oder auch vertraut war – alles hatte sich verändert.

Der schrille Klingelton ihres Handys in ihrer Handtasche unterbrach ihre Gedanken, und Leonie durchwühlte kurz ihre Sachen, nahm das Handy heraus und sah auf die Nummer auf dem Display.

Grace schon wieder.

Ihr Herzschlag beschleunigte sich. Es war der dritte Anruf ihrer besten Freundin in drei Tagen, und obwohl sie wusste, sie sollte den Anruf annehmen, konnte sie im Augenblick einfach mit keinem reden. Es würde zu viele Fragen geben, und sie konnte im Moment kaum ihre eigenen Gedanken sortieren, ganz zu schweigen davon, zu versuchen, sie jemand anderem zu erklären. Vielleicht, wenn ... wenn sich alles ein wenig beruhigt hatte und sie wusste, wo sie war, könnte sie ihr alles ein bisschen besser erläutern. Grace würde sich Sorgen machen, aber wäre sie nicht noch beunruhigter, wenn sie herausfände, wo Leonie war und was sie jetzt tat?

Ja, viel besser war es zu warten, als zu riskieren, Grace noch mehr zu beunruhigen, beschloss sie und versuchte ihr Bestes, den schrillen Klingelton zu ignorieren, der noch drängender klang als normal.

Bald hörte das Klingeln auf, und auf die kurze Stille folgte schnell das doppelte Piepsen, das eine Nachricht anzeigte. Leonie lauschte.

»Lee, ich bin es wieder«, sagte Grace, und Leonie konnte die Zwillinge im Hintergrund kreischen hören. »Wo bist du denn? Ich versuche seit einer Ewigkeit, dich zu erreichen. Ich habe es auch auf deiner Festnetznummer probiert, aber auch da antwortet keiner«, fügte sie enttäuscht hinzu. »Ich hoffe nur, dass alles in Ordnung ist, oder wichtiger noch, dass du in Ordnung bist. Ich bin sicher, dass das Wochenende hart war, aber ... Hör zu, ruf mich doch bitte zurück, wenn du das hier hörst, ja? Ich bin den ganzen Tag hier, wie immer«, setzte sie sarkastisch hinzu. »Bitte ruf mich zurück. Ich hoffe, bald mit dir reden zu können. Tschüs.«

Leonie klappte das Handy zu. Sie hätte den Anruf wirklich annehmen sollen. Inzwischen war es verständlich, dass Grace sich verrückt machte. Sie hatte jedoch nicht vorausgesehen, dass ihre Freundin in ihrer Wohnung anrufen würde, und es war interessant (aber keine Überraschung) zu hören, dass auch dort niemand abgenommen hatte.

Nun, es war noch reichlich Zeit, sich später deswegen zu sorgen. Jetzt musste sie aufhören nachzudenken und einfach weitermachen, bevor sie es sich anders überlegte. Obwohl es dafür ein bisschen spät war, oder?

Natürlich würde sie mit Grace reden, aber erst wenn sie dazu bereit war. Und wichtiger noch, wenn sie wusste, dass es sicher wäre. Trotzdem, dachte sie und biss sich auf die Lippe, ist es eigentlich nicht fair, dass sich in der Zwischenzeit jemand unnötig sorgte. Sie klappte das Handy wieder auf und wählte die Mailbox ihrer Freundin. Eine feige Lösung, doch unter den Umständen musste es reichen.

»Grace, hallo, ich bin’s. Es tut mir so leid, dass ich mich nicht vorher gemeldet habe, aber es war alles so schrecklich ... « Unwillkürlich brach ihre Stimme, und sie hatte einen dicken Kloß in der Kehle. Dann schluckte sie schwer und atmete tief ein, bevor sie fortfuhr: »Wollte dich nur wissen lassen, dass es mir gutgeht, und danke, dass du angerufen hast. Ich verspreche, ich werde dir alles so schnell wie möglich erzählen, aber wenn du nichts dagegen hast, glaube ich, ich brauche einfach im Moment Zeit für mich. Aber bitte mach dir keine Sorgen. Mir geht es gut, und ich spreche bald mit dir, okay?« Sie holte noch mal tief Luft, bevor sie das Handy ausschaltete und es wieder in die Tasche steckte. Das klang doch in Ordnung, oder? Und es stimmte ja auch irgendwie. Sie brauchte tatsächlich im Augenblick Zeit für sich und würde Grace alles erzählen, wenn die Zeit reif war.

Nach ein paar Minuten mehr in der Schlange rief ein Offizieller Leonie nach vorne und wies sie in Richtung einer freien Kabine. Mit einiger Furcht näherte sie sich dem ernst dreinblickenden und schwerfälligen Mann hinter der Theke und lächelte ihn schwach an.

Er erwiderte ihr Lächeln nicht. »Ihre Dokumente bitte«, sagte er, und Leonie reichte sie ihm.

Der Mann studierte die Einzelheiten scheinbar endlos, schaute von den Papieren zu Leonie und wieder zurück, während sie fast instinktiv seinem Blick auswich. Sie war sich nicht sicher, warum genau, man machte so etwas einfach in solchen Situationen, oder nicht? Sie hasste es, dass sie sich so unwohl fühlte, genauso wie sie sich gefühlt hatte, als sie vorhin durch die Metallsensoren gegangen war. Warum gab das Drumherum an solchen Orten einem immer das Gefühl, als ob man nichts Gutes im Sinn hätte?

»Wovon leben Sie, Miss Hayes?«, fragte er sie in neutralem Ton.

»Ich arbeite für eine Event-Agentur«, antwortete sie, und die Halbwahrheit kam ihr locker über die Lippen. Der Offizielle nickte, offenbar zufrieden mit der Antwort.

»Okay, jetzt muss ich Sie bitten, Ihren linken Zeigefinger auf dieses Gerät zu legen«, sagte er zu ihr und zeigte auf das Fingerabdruckgerät auf der Theke. Als Leonie gehorchte, bat er sie, dasselbe mit der rechten Hand zu wiederholen. »Danke. Jetzt treten Sie bitte zurück und schauen Sie hinauf in die Kamera hier ... «

Wieder tat Leonie, wie ihr geheißen, begierig, das Ganze so schnell wie möglich hinter sich zu bringen.

Es gab einen kleinen Aufschub, als der Mann noch einmal ihre Papiere untersuchte und, nachdem er etwas in den Computer eingegeben hatte, schließlich die Dokumente mit einem doppelten Abstempeln beglaubigte. »Okay, Miss Hayes«, sagte er, und sein Mund öffnete sich zu einem Lächeln, während er Leonie ihren frisch gestempelten Pass und ihre Einwanderungsdokumente reichte, »Sie sind bereit. Willkommen in den Vereinigten Staaten.«

2. KAPITEL

Drei Wochen später

Details

Seiten
Erscheinungsform
Neuausgabe
Jahr
2024
ISBN (eBook)
9783989523142
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2024 (Juli)
Schlagworte
Familiengeheimnisroman Liebesroman Schicksal Roman Romantik Roman Rebecca Serle Nicholas Sparks Jojo Moyes Bestseller-Autorin Neuerscheinung eBook

Autoren

Zurück

Titel: Briefe für ein ganzes Leben