Lade Inhalt...

Florida Killings: Roter Tod

Thriller | Ein Fred-Carver-Thriller 2

©2024 352 Seiten
Reihe: Fred-Carver, Band 2

Zusammenfassung

Der kühle Hauch des Todes: Der packende Amerika-Thriller »Florida Killings: Roter Tod« von John Lutz jetzt als eBook bei dotbooks.

Seit Frank Carver die Kugel eines Verbrechers das Knie zertrümmerte, muss sich der abgebrühte Ex-Cop als Privatermittler über Wasser halten: Sein neuester Fall führt ihn nach »Sunhaven«, ein exklusives Altenheim für die reiche Elite Floridas. In dem abgelegenen Rückzugsort häufen sich plötzlich ungewöhnlich viele Todesfälle. Carver wittert eine perfide Mordserie – und wagt sich in die Höhle des Löwen. Doch seine Nachforschungen stoßen auf erbitterten Widerstand: Was versucht die unterkühlte Leiterin des Heims zu verbergen? Und warum befällt die Bewohner im Beisein von Oberschwester Nora eine lähmende Furcht? Schon bald wird »Sunhaven« für Carver zu einem Irrgarten voller Täuschungen … und tödlicher Gefahren!

»John Lutz zählt zur Elite der amerikanischen Detektiv-Autoren. Seine Erzählkunst sorgt für Hochspannung.« Brigitte

Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der fesselnde Hardboiled-Krimi »Florida Killings: Roter Tod« von Bestsellerautor John Lutz ist der abgründige zweite Band seiner Reihe um den Privatermittler Fred Carver, der in der brutalen Hitze des Sunshine State ermittelt – preisgekrönte Spannung für alle Fans von James Patterson! Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Über dieses Buch:

Seit Frank Carver die Kugel eines Verbrechers das Knie zertrümmerte, muss sich der abgebrühte Ex-Cop als Privatermittler über Wasser halten: Sein neuester Fall führt ihn nach »Sunhaven«, ein exklusives Altenheim für die reiche Elite Floridas. In dem abgelegenen Rückzugsort häufen sich plötzlich ungewöhnlich viele Todesfälle. Carver wittert eine perfide Mordserie – und wagt sich in die Höhle des Löwen. Doch seine Nachforschungen stoßen auf erbitterten Widerstand: Was versucht die unterkühlte Leiterin des Heims zu verbergen? Und warum befällt die Bewohner im Beisein von Oberschwester Nora eine lähmende Furcht? Schon bald wird »Sunhaven« für Carver zu einem Irrgarten voller Täuschungen … und tödlicher Gefahren!

»John Lutz zählt zur Elite der amerikanischen Detektiv-Autoren. Seine Erzählkunst sorgt für Hochspannung.« Brigitte

Über den Autor:

John Lutz (1939–2021) war ein US-amerikanischer Autor von über 50 Thriller und Romanen. Er wurde für seine Kriminalromane mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Shamus Lifetime Achievement Award und dem Edgar-Allan-Poe-Award, dem wichtigsten Spannungspreis Amerikas. Mehrere seiner Werke wurden verfilmt.

Die Website des Autors: www.johnlutzonline.com/

Der Autor bei Facebook: www.facebook.com/JohnLutzAuthor/

Bei dotbooks veröffentlichte der Autor die folgenden eBooks:

Die Missouri-Murders-Reihe um den Privatdetektiv Alo Nudger:

»Missouri Murders: Schwarze Nacht«

»Missouri Murders: Kaltes Schweigen«

»Missouri Murders: Tiefe Schatten«

»Missouri Murders: Harte Strafe«

»Missouri Murders: Fatale Schuld«

Die Florida-Killings-Reihe um den Ex-Cop Fred Carver:

»Florida Killings: Brennende Rache«

»Florida Killings: Roter Tod«

»Florida Killings: Kaltes Feuer«

»Florida Killings: Sengender Verrat«

»Florida Killings: Lodernder Zorn«

Seine Frank-Quinn-Reihe um einen Ex-Cop auf der Spur von Serienkillern:

»Opferschrei«

»Blutschrei«

»Zornesschrei«

»Jagdschrei

Außerdem veröffentlichte der Autor bei dotbooks den Psychothriller »Die Stalkerin«.

***

eBook-Neuausgabe Juni 2024

Die amerikanische Originalausgabe erschien erstmals 1988 unter dem Originaltitel »Kiss« bei Henry Holt and Company, Inc., New York. Die deutsche Erstausgabe erschien 1991 unter dem Titel »Ein Tropfen Tod« bei Goldmann

Copyright © der amerikanischen Originalausgabe 1988 by John Lutz

Copyright © der deutschen Erstausgabe 1991 by Wilhelm Goldmann Verlag, München

Copyright © der Neuausgabe 2024 dotbooks GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design unter Verwendung von Shutterstock/Ostill is Franck Cambi, Anthony Giarusso

eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (lj)

ISBN 978-3-98952-282-4

***

dotbooks ist ein Verlagslabel der dotbooks GmbH, einem Unternehmen der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt: www.egmont.com/egmont-foundation. Danke, dass Sie mit dem Kauf dieses eBooks dazu beitragen!

***

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit gemäß § 31 des Urheberrechtsgesetzes ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags

***

Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter (Unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)

***

Wenn Ihnen dieser Roman gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weitere Bücher aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort »Roter Tod« an: lesetipp@dotbooks.de (Wir nutzen Ihre an uns übermittelten Daten nur, um Ihre Anfrage beantworten zu können – danach werden sie ohne Auswertung, Weitergabe an Dritte oder zeitliche Verzögerung gelöscht.)

***

Besuchen Sie uns im Internet:

www.dotbooks.de

www.facebook.com/dotbooks

www.instagram.com/dotbooks

blog.dotbooks.de/

John Lutz

Florida Killings:
Roter Tod

Ein Fred-Carver-Thriller 2

Aus dem Amerikanischen von Michael Kubiak

dotbooks.

Widmung

Für Andrew

And for every kiss I owe,

I can pay you back, you know.

Kiss me, then,

Every moment – and again.

J. G. Saxe

»To Lesbia«

Kapitel 1

Es war später Nachmittag, aber immer noch heiß. Carver hatte zwei Gläser mit Limonade aus der hohen Kanne gefüllt, die Edwina immer im Kühlschrank stehen hatte.

Er beobachtete, wie der Wind mit den Fransen des Sonnenschirms spielte, der aus der Mitte des Tisches auf der geklinkerten Veranda aufragte. Die Sonne funkelte silbern auf den Wellen des Ozeans, die sich aufbäumten und weiße Krönchen bildeten, während sie auf den Strand rollten. Aufgrund der Lage konnte Carver von dort, wo er saß, den Strand nicht sehen, aber er hörte das Klatschen der Wellen und das Rauschen und Donnern der Brandung. Weit draußen auf dem Meer trieb etwas Dunkles, ein Boot, Treibgut, irgendetwas. Was es auch sein mochte, es sah einsam und verloren aus.

Alfonso Desoto saß Carver gegenüber, hatte seinen Rücken dem Meer zugewandt und das Glas Limonade unberührt vor sich, wo es in einem Ring Feuchtigkeit auf dem weißen Emailletisch stand.

In seinem attraktiven Latinogesicht lag an diesem Nachmittag ein ernster, angespannter Ausdruck wie bei einem Stierkämpfer, der einem tödlich gefährlichen Stier gegenübersteht. Desoto war wie immer sorgfältig gekleidet und trug einen cremefarbenen Anzug, ein hellblaues Hemd und eine malvenfarbene Krawatte. Seine goldene Uhr funkelte an einem Handgelenk, und am anderen glänzte eine dicke Goldkette. An jeder Hand trug er einen goldenen Brillantring, an der rechten Hand am kleinen Finger, an der linken am Ringfinger. Für einen Cop wirkte er zu wohlhabend und auffallend, aber er war ein Cop. Und ein guter dazu. Ein Lieutenant bei der Polizei von Orlando.

Er war nach Del Moray gekommen, weil Carver sein Freund war und weil er Sorgen hatte. Und es paßte nicht zu Desoto, sich Sorgen zu machen. Oder auch nur den Anschein zu erwecken. Das beunruhigte Carver. Er beobachtete das Meer hinter Desoto und behielt im Auge, was immer dort draußen im Wasser trieb.

»Wo ist Edwina?« fragte Desoto beiläufig.

»Sie verkauft irgendwo Eigentumapartments.«

Desoto seufzte und ließ sich nach hinten sinken. »Keine üble Art, sich die Butter auf dem Brot zu verdienen, amigo. Man ist nicht von Verbrechen abhängig wie in unserem Gewerbe.«

»Dann solltest du dir mal einige dieser Apartments ansehen.«

Desoto lachte nicht. »Bei dem, womit wir unseren Lebensunterhalt verdienen, und den Leuten, mit denen wir es jeden Tag zu tun haben, wird man leicht zynisch. Außerdem wird man leicht mißtrauisch, auch wenn es keinen Anlaß gibt.«

»Oder vielleicht doch«, sagte Carver.

Er wartete darauf, daß Desoto endlich auf das zu sprechen kam, weshalb er ihn aufgesucht hatte. Der Wind frischte auf und ließ den Sonnenschirm gegen seinen Metallrahmen schlagen; der Tisch verrutschte einige Zentimeter, als ob sein Segel sich mit Wind gefüllt hätte, und scharrte knirschend über die Klinkerplatten. Carver fragte sich, warum der Wind Desotos glänzendes schwarzes Haar niemals in Unordnung brachte.

Desoto griff nach seinem Glas und trank von seiner Limonade. Er stellte das Glas wieder auf den Tisch zurück und drehte es auf dem feuchten Ring. Er sagte: »Ich möchte mit dir über meinen Onkel Sam Cusanelli sprechen.«

Der italienische Name verblüffte Carver nicht im Mindesten. Er wußte, daß Desoto kein Kubaner war, wie viele Leute annahmen. Sein Vater war Mexikaner, seine Mutter Italienerin, obgleich Desoto das klassische Aussehen eines Latino hatte, wie man es als Profil auf spanischen Münzen zu finden pflegte. Carver klopfte mit einem Finger gegen sein eigenes feuchtes kaltes Glas Limonade und nickte.

»Als Kind habe ich von meinem Vater nicht allzuviel gesehen«, fuhr Desoto fort. »Er war immer irgendwo unterwegs und tat das, was Bergwerksingenieure gewöhnlich zu tun pflegen – falls er wirklich Bergwerksingenieur war. Tatsächlich hat mich fast ausschließlich meine Mutter großgezogen, amigo. Meine Mutter und Onkel Sam.« Er grinste, so daß seine makellosen weißen Zähne in seinem dunklen Gesicht geradezu grell aufblitzten. »Als ich noch sehr klein war, dachte ich immer, daß er der echte ›Uncle Sam‹ ist. Er hat nicht versucht, mich von dieser Überzeugung abzubringen.«

Carver wartete. Eine Möwe flatterte über sie hinweg, stieß einen schrillen Schrei aus und schwebte dann in einem eleganten Bogen aufs Meer hinaus, um eine andere Möwe zu jagen.

Details

Seiten
Erscheinungsform
Neuausgabe
Jahr
2024
ISBN (eBook)
9783989522824
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2024 (Juni)
Schlagworte
Kriminalroman Ermittlerkrimi Südstaaten-Spannung Thriller amerikanisch Michael Connelly James Patterson David Baldacci New-York-Times-Bestseller-Autor Neuerscheinung eBooks
Zurück

Titel: Florida Killings: Roter Tod